*y*ByrgaLobbyypsilon.berlin/ByrgaLobbyGemeinsam. Gesellschaft. Gestalten.

*tnd*byrgalobby*01*

 

Wer suchet, der findet.

Wer nach Argumenten sucht,
den politischen Gegner zu diskreditieren,
wird Streit und Zwietracht finden.

Wer nach gemeinsamen Zielen sucht,
wird Lösungen finden.

Während die etablierten Medien
Vollkorn-Volker und Diesel-Dieter
im Namen der Quote gegeneinander ausspielen,

gibt die Bürga°Lobby allen eine Stimme,
die in den 17 Nachhaltigkeitszielen
den Bauplan für eine starke Gesellschaft
und eine starke Wirtschaft sehen.

 

WARUM? WHY? *y*

Warum wurde die Bürga°Lobby gegründet und wie wird sie bis 2028 die Themen Mitsprache, Inklusion und Wohlstand für alle prägen? Das und mehr erfährst du im Ententalk #101.

 

WER? WAS? WO?

Die Kernangebote der Bürga°Lobby sind:

 

*y*ByrgaLobbyypsilon.berlin/ByrgaLobbyGemeinsam. Gesellschaft. Gestalten.

*tnd*byrgalobby*01a*

 

Auf dieser Seite findest du alle aktiven, zett-zertifizierten Lobby-Clubs und gemeinnützigen Vereine.

Hier kannst du das Sekretariat der Bürga°Lobby kontaktieren, um deinen eigenen Lobby-Club zu gründen oder deinen gemeinnützigen Verein auf dieser Seite zu listen.

 

 

*y*dieBessermachaypsilon.berlin/dieBessermacha💛🍪😉jeden Tag besser

*tnd*vision2028*pitch*

#Vision2028

🔭 2️⃣0️⃣2️⃣8️⃣

 

1. Halbjahr 2024
Nachdem die Schuldenbremse gelockert wurde,
konnte der Staat massiv in den Ausbau
erneuerbarer Energien, der Schiene,
des öffentlichen Nahverkehrs und den
sozialen Wohnungsbau investieren.

 

2. Halbjahr 2024
Die hohen staatlichen Investitionen
haben den Fachkräftemangel verstärkt.

Der neue Standard lautet:

28 Stunden die Woche
18,50 Euro die Stunde in der Stadt
15,00 Euro die Stunde auf dem Land

 

1. Halbjahr 2025

Viele Bürga° nutzen die gewonnene Freizeit
und die gestiegenen Gehälter,
um sich nebenberuflich selbständig zu machen.

Unterstützt von Clubz wie
*y*Jugend-gryndet
*y*dieTeilzeitgrynda
*y*dieTraumfabrik

entstehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
abwechslungsreiche, gerecht bezahlte Arbeitsplätze.

Der Fachkräftemangel verstärkt sich weiter.
Dröge Stellen in der Industrie
sind nur noch schwer zu besetzen.

 

2. Halbjahr 2025
Der Ausbau erneuerbarer Energien erlaubt
einen Strompreis von
8,9 Cent für Privathaushalte*, sowie
6,9 Cent für Gewerbe**.

Die Folge ist ein weiteres Wirtschaftswachstum
mit erheblich gestiegenen Steuereinnahmen.

* in 10+ Ländern bereits 2024 Realität
** in Schweden bereits 2024 Realität

 

1. Halbjahr 2026
Andere Länder beginnen
das “deutsche System”
zu kopieren.

Die Oppositions-Parteien CDU und CSU
beschließen unter ihrem Parteivorsitzenden
Karl-Theodor zu Guttenberg
eine neue Strategie.

Anstatt die Regierung aktiv zu behindern,
beteiligen sie sich mit konstruktiven Beiträgen.

Es entsteht der Slogan:

Flüchtlinge + Fortbildung = Fachkräfte

 

2. Halbjahr 2026
Die dritte Stufe der Rentenreform
tritt in Kraft.

Durch die abschlagsfreie Rente ab 58,
der Aufstockung auf eine
Mindestrente von 1.850 Euro,
sowie einer 13. Monatsrente

wurden Rentna° zu Konsumentaen°,
welche einen weiteren
Wirtschaftsboom ausgelöst haben.