dasMomorgenjournal.eu#Bärbelder Erklärbär

*tnd*bärbel*2101*c*

 

Argument gegen eine Erhöhung

Den Mindestlohn zu erhöhen bringt nichts, da jede Lohnerhöhung von Mieterhöhungen sofort wieder aufgezehrt wird.

 

Die Antwort darauf

Dieses Argument ist sehr zynisch und logisch nicht zu begründen.

 

Vermieter interessiert es nicht, ob die Mieter mehr Lohn erhalten. Mieten werden auf den maximal am Markt durchsetzbaren Betrag gesetzt. Wer sich das nicht leisten kann, muss ausziehen.

 

Anders gesagt: auch ohne eine Anhebung des Mindestlohns, werden die Mieten steigen.

 

Das Argument hat allerdings insofern einen wahren Kern, als Bund, Kommunen und alle Arbeitgeber ein zunehmendes Interesse haben, regulierend auf den Mietmarkt einzuwirken.

 

Arbeitgeber werden vermutlich bald Interessensgesellschaften bilden, um Werkswohnungen anzubieten. Einerseits um Fachkräfte ans Unternehmen zu binden, andererseits um den Mitarbeitenden trotz effektiv niedriger Löhne, mehr frei verfügbares Einkommen zu verschaffen.